KLASSISCH KREUZ- Informationen
Wie ?
-
2 bis 4 Rider pro Serie auf der Boardercross-Strecke (unebenes Gelände (Rollers), Sprünge und erhöhte Kurven (Banks))
-
Anzahl der Teilnehmer pro Serie wird je nach Wetterlage bestimm. Keine individuellen Zeitläufe.
-
KO system mit mindestens 2 Läufen pro Person. Die ersten beiden Rider sind für den Rest qualifiziert, oder über Hoffnungsläufe (in diesem Fall informiert der Rennleiter die Teilnehmer an der Startlinie)
-
Dank das Hoffnungsläufe sind pro Person mindestens 2 Runs möglich.
-
Top 6 Mädchen und Jungen, des Skicross und Boadercross, qualifizieren sich für das Grand Final, am 27. März, in Leysin
Bedingungen der Teilnahme
-
Reserviert für Studierende und Lehrlinge aus allen Kantonen
-
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an einem Boardercross- oder Slopestyle-Wettkampf sehr gute technische Kenntnisse des Schneesports sowie eine hervorragende körperliche Verfassung voraussetzt.
-
Die Organisatoren lehnen jede Haftung für Unfälle oder Ausfälle ab, die auf einen schlechten Gesundheitszustand, eine Verschlechterung des Materials oder der Ausrüstung während der Testdauer zurückzuführen sind.
-
Jeder Unfall geht zu Lasten des betreffenden Teilnehmers, der im Besitz einer Haftpflicht- und Unfallversicherung sein muss.Réservé aux Etudiant(e)s et Apprenti(e)s de tous les cantons suisses
-
Mit der Validierung Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie diese Bedingungen.